Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Dein Podcast über Pferdetraining, Pferdegesundheit, Pferdefütterung und Tipps rund ums motivierte und glückliche Pferd!

Alexandertechnik für Reiter mit Maleen Schultka, Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute habe ich einen ganz besonderen Gast auf der roten Podcast-Couch bei mir im "Fencloffice". Maleen Schultka unterrichtet mich schon seit vielen Jahren in der Alexandertechnik beim Reiten. Es geht in dieser Technik um mehr Bewusstsein für seinen Körper und seine "Körperbewegungen" und Abläufe, aber auch darum eine gute Bewegungsergonomie zu haben und damit langfristig als Mensch und Reiter gesund und mobil bleiben zu können!

In diesem ersten Teil des wie ich glaube sehr lehrreichen Interviews erklärt uns Maleen ihre inspirierende Geschichte, wie sie zur Alexandertechnik gekommen ist, und was genau diese Technik bewirkt. Außerdem gibt es eine tolle Praxisübung zum Ausprobieren. Prädikat EXTREM wertvoll!

Übrigens, Teil 2 des spannenden Interviews, eine praktische Übung beim Reiten und das tolle Gewinnspiel gibt es dann am Donnerstag, den 02. September 2021!
Kanntest Du die Alexandertechnik für Reiter schon? Ich freue mich auf Dein Feedback auf Instagram, Facebook & Podigee!
Deine Sandra

6 Irrtümer im Pferdesport

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute am 20.08.2021 ist WELTPFERDETAG und deshalb gibt es ausnahmsweise heute Freitag schon meine Pferdepodcastfolge und nicht sonntags, Hurra! Hol Dir gleich wertvolles Pferdewissen - frei nach meinem Motto #weilWissenschützt!

In meiner heutigen Pferdepodcast-Folge habe ich für Dich 6 häufige Irrtümer im Pferdesport vorbereitet.

Es geht um das häufig diskutierte Thema, wie hoch oder tief der Pferdekopf im Pferdetraining getragen werden soll (Stichwort vorwärts-abwärts). Außerdem spreche ich über das sehr häufig falsche Wissen über Eiweißbedarf für Pferde. Die Pferdefütterung ist mir ja ein ganz wichtiges Thema. Wir sprechen über Takt und Losgelassenheit, über die Schiefe des Pferdes und ihre Auswirkungen auch auf die Hufe Deines Pferdes. Und zu guter letzt auch über Hufgesundheit und die Leistungsfähigkeit von Pferden mit und ohne Hufbeschlag.

War etwas Neues für Dich dabei? Ich bin sehr gespannt auf Dein Feedback!

Ich würde mich sehr über Feedback auf Facebook und Instagram zu dieser Podcastfolge freuen! Hab ein tolles Wochenende!
Deine Sandra

Pferdetrainingstipp: Höre auf den Takt Deines Pferdes!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Heute möchte ich Dir mal einen wichtigen, praktischen Tipp im Pferdetraining mit an die Hand geben. Nämlich auf den Takt und somit die "Geräuschkulisse" Deines Pferdes im Training zu achten.

Als ganzheitiche Pferdetherapeutin habe ich früher Tausende von Pferden unter meinen Händen gehabt. Viele litten an Artrhosen, wiederkehrenden Fesselträger-, Sehnen- und Bänderschäden, Hufrollenentzündungen, diffusen Lahmheiten, Blockaden, Muskelverspannungen und vieles mehr. Um ein Pferd langfristig gesund und fit zu erhalten, bedarf es viel Wissen.

-> Wissen über Biomechanik.
-> Wissen über Trainingsdidaktik
-> Wissen über Mimik, Gestik und Lernverhalten von Pferden
-> Umfassende Blickschulung, um korrekte Bewegungsabläufen von verschleißenden Bewegungsabläufen beim Pferd zu unterscheiden...

In diesem Podcast möchte ich Dir hierfür einen wie ich finde sehr wichtigen Tipp mit an die Hand geben! Wenn Du umfassend und ganzheitlich über gesundheitsförderndes Bodenarbeitstraining lernen möchtest, dann bist Du übrigens in meinem neuen Jubiläums-Bodenarbeits-Onlineseminar GENAU richtig!

Denn alles Schöne, alles Erhabene, alles gymnastisch Wertvolle und alles Vertraute beginnt IMMER am Boden!
Alle Infos dazu findest Du in den Shownotes.

Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
Deine Sandra

Notsituation: Warum Dein Pferd Dir vertrauen sollte!

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das uneingeschränkte Vertrauen eines Pferdes ist essentiell. Warum? Das erkläre ich Dir in dieser Pferdepodcast-Episode anhand einer, wie ich finde, inspirierenden Pferdegeschichte aus meinem Leben. Gemeinsam mit meinem Herzenspferd Rufino habe ich nämlich in einem Notfall viel über Pferde gelernt...
Unter anderem, dass viele Pferdebesitzer echte Probleme haben, wenn der Tierarzt kommt. Ich verstand auch, dass Bodenarbeit für viele Pferdefreunde nicht zur Basisausbildung gehört. Die Bodenarbeit ist für mich aber das Fundament von allem. Es ist essentiell, wenn man eine Vertrauensbasis für sich und sein Pferd schaffen möchte, die auch in "Notsituationen" Bestand hat!
Wenn Du das auch so siehst und zusammen mit Deinem Pferd eine vertrauenserfüllte und respektvolle Basis aufbauen möchtest, dann würde ich mich riesig freuen, Dich in meine Welt des vertrauensvollen, gymnastisch wertvollen Pferdetrainings-Konzeptes einführen zu dürfen! Ganz aktuell kannst Du Dich nämlich für mein super tolles Bodenarbeits-Onlineseminar anmelden! Übrigens, die 50 ersten Anmeldungen erhalten einen kostenfreien Platz in meinem Jubiläums-Webinar am 14. August 2021. Schnell sein lohnt sich also! In den Shownotes findest Du alle Details, um Dich gleich anzumelden!
Wenn Du noch Fragen zu meinem ganzheitlichen Jubiläums-Bodenarbeits-Onlineseminar oder generell zur Bodenarbeit oder Vertrauensförderung mit Deinem Pferd hast, dann kannst Du sie mir HEUTE, am 01.08.21, um 19:00 Uhr bei meiner Live-Session auf Facebook und Instagram natürlich noch gerne stellen. Sonst kannst Du natürlich, wie immer, auch gerne eine E-Mail mit Deinen Fragen und Anregungen an info@sandrafencl.com schreiben.

Ich freue mich auf Dich und wünsche Dir jetzt aber erstmal viel Spaß beim anhören dieser spannenden Pferdepodcast-Episode.

Trageerschöpfung bei Pferden

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Trageerschöpfung kommt leider bei vielen Pferden vor und was eigentlich das Schlimmste ist: Trageerschöpfung beim Pferd wird häufig nicht erkannt! Die Pferde werden häufig noch geritten, obwohl sie eigentlich schon längst nicht mehr arbeitsfähig sind! In dieser #Pferdepodcast - Episode möchte ich Dir wichtige Tipps zum Thema Trageerschöpfung mit auf den Weg geben.

Was ist Trageerschöpfung beim Pferd überhaupt?
Was sind die Ursachen für Trageerschöpfung?
Woran erkennt man, dass sein Pferd unter Trageerschöpfung leidet?
Was kann man final tun, um die Trageerschöpfung wieder zu rehabilitieren?

Übrigens, in meinem Bodenarbeits-Online-Jubiläumsseminar bist Du GENAU richtig, wenn Du Dein Pferd ganzheitlich und gymnastisch wertvoll vom Boden aus trainieren möchtest! Wir haben sooooo viele tolle Ergebnisse - auch bei Pferden mit Trageerschöpfung - letztes Jahr sammeln können! Melde Dich gleich dazu an. (der Gratislink ist in den Shownotes).

Jungpferde-Ausbildung: Elementares Wissen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder werde ich gefragt, warum meine Jungpferde so brav sind und so problemlos angeritten werden können. Die Antwort ist einfach: Ich habe über fast 30 Jahre ein Jungpferdeausbildungsystem entwickelt, wie ich die Remonte von Anfang vertrauensvoll, aber auch gymnastisch wertvoll ausbilde. Denn wenn man an Anfang der Pferdeausbildung alles richtig macht, dann gibt es keine "Problempferde" und die Pferde bleiben wirklich bis ins hohe Alter gesund und leistungsfreudig!

Ich freue mich auf Dein Feedback! Viel Spaß beim Anhören!
Deine Sandra
PS: Wenn Du Dein Pferd von Anfang an gesundheitsfördernd und pferdelogisch ausbilden möchtest, bist Du übrigens in meinem bald startenden Bodenarbeits-Jubiläums-Onlineseminar genau richtig!

Eure Pferdegesundheitsfragen, Teil 2

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Im zweiten Teil dieses Interviews mit Alexandra von PferdeTalk reden wir über Themen rund um Pferdetraining, Zufütterung von Pferden und Pferdehaltung.

Viel Spaß beim Anhören
Deine Sandra

Eure Pferdegesundheitsfragen, Teil 1

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In diesem Interview mit meiner lieben, ehemaligen Stallkollegin Alexandra erzähle ich ein wenig über meinen Werdegang und dann tauchen wir gleich ein in die Pferdegesundheits-Welt. Wir sprechen über die richtige Hufbearbeitung und sowie das gymnastizierende und gesundheitsfördernde Pferdetraining. Teil 2 von diesem spannenden Interiew wird übrigens am kommenden Donnerstag, den 15. Juli 2021, freigeschalten.

Wie gefallen Dir solche Interviews? Ich freue mich sehr auf Dein Feedback und wünsche viel Spaß beim Anhören!
Deine Sandra

Zusatzfutter für Pferde: Ja oder Nein?

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Meine Lieben!
Heute möchte ich mal ein paar Pferdeernährungsfragen beantworten, die ich jede Woche aus meiner Pferdecommunity gestellt bekomme.

- Soll man Pferde zufüttern oder reicht es, was sie auf der Wiese und im Heu finden?
- Was fehlt den meisten Pferden bzw. was sollte man ggf. zufüttern, um einen Mangel beim Pferd vorzubeugen?
- Haben Pferde eine "somatische Intelligenz" - also Körperintelligenz und kann man diese "trainieren"?
- Wissen Pferde, welche Kräuter sie fressen sollten bzw. was sie generell brauchen?
- Warum haben so viele Pferde Stoffwechselprobleme und wie kann man diesen vorbeugen?

Diese und andere wichtigen Themen und einige spannende Erfahrungen in Bezug auf Pferdeernährung teile ich in dieser Pferdepodcast-Episode.

Herzliche Grüsse,
Deine Sandra

Feine Hilfengebung: Die 5 häufigsten Fehler

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Immer wieder stelle ich fest, dass im Pferdetraining die gleichen "Fehler in der Hilfengebung" passieren. Man gibt zu "starke" Hilfen, weil man sich denkt, das Pferd reagiert eh nicht fein oder aber lässt die Hilfe nicht ab, wenn das Pferd doch eh schon die Signale angenommen und umgesetzt hat.

Diese und andere Hilfengebungsfehler führen zu Frustration und Demotivation auf beiden Seiten. Das Pferd stumpft immer mehr ab. Der Pferdebesitzer gibt immer noch mehr und deutlichere Hilfen. Ein Teufelskreis beginnt.

Deshalb möchte ich Dir in meiner heutigen Podcastfolge die meiner Erfahrung nach 5 häufigsten Fehler in Bezug auf Hilfengebung und auch Kommunikation und Körpersprache im Umgang mit dem Pferd geben.

Ich würde mich RIESIG über Dein Feedback im dazupassenden Instagram- oder Facebookbeitrag freuen! Wenn Du mehr über pferdegerechtes Training lernen möchtest, bist Du übrigens GENAU richtig, in meinen sehr tiefgründigen und umfassenden Onlineausbildungen! Schau doch gern mal auf meiner Website https://www.sandrafencl.com/online-ausbildungen/ vorbei. Ich würde mich sehr freuen, Dich ein Stück auf Deinem Pferdeweg begleiten zu dürfen!

Herzliche Grüsse,
Deine Sandra

Über diesen Podcast

Dein Pferdepodcast über Pferdetraining, Pferdegesundheit, Pferdefütterung und Tipps rund ums motivierte und glückliche Pferd!

Frei nach dem Motto #WeilWissenschützt gebe ich seit vielen Jahren mein ganzheitliches Pferdewissen als erfahrene Pferdetrainerin, Pferdegesundheitsexpertin, Pferdejournalistin und ehemalige Züchterin an umsichtige Pferdebesitzer weiter. Mein Ziel ist dabei immer, dass Du selbst Dein Pferd ganzheitlich verstehen lernst und Deinen vierbeinigen Liebling jeden Tag gesünder, schöner und besser balanciert machst! Ich möchte Dir meine Sicht auf Pferde schenken, sodass Du mit Deinem Pferd viele tolle Herzensmomente und gemeinsame Trainingserfolge erlebst! Ich freue mich sehr, wenn ich Dir in meinem Podcast wichtige Tipps an die Hand geben darf und Du dadurch jeden Tag ein bisschen mehr mit Deinem Pferd zu einem echten Team zusammen wächst! 🐎

Neben essentiellen Pferdethemen möchte ich hier in meinem Pferdepodcast auch fundierte Lebenstipps, Mentaltrainings-Sessions und inspirierende Geschichten aus meinem bewegten Pferdeleben mit Dir teilen.

Ich freue mich auf Dich und unsere gemeinsame Zeit!
Deine Sandra

von und mit Pferde-Expertin Sandra Fencl

Abonnieren

Follow us